Fortbildungsangebote
2021 Mai: Fortbildung Cyberstalking – Schutz vor digitaler Ortung und Überwachung: Inhalte der Fortbildung waren die Durchführung einer Risikoanalyse mit den gewaltbetroffenen Frauen (und Ihrer Kinder), das Aufzeigen der unterschiedlichen Überwachungsmöglichkeiten sowie das Vorgehen zur Absicherung digitaler Geräte.
Teilnehmerinnen: Insgesamt knapp 90 Beraterinnen aus Fachberatungsstellen/Notrufen, Interventionsstellen und Frauenhäusern.
2020-2021: Organisation der praxisbegleitenden Weiterbildung der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. (BAG TäHG) zur Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAG TäHG (FTHG®).
Teilnehmer*innen: Mitarbeiter*innen der bayerischen Fachstellen Täterarbeit hG
2020-2021: Schulung Einführung in die Onlineberatung: Inhalte der Fortbildung waren die E-Mail, Chat und Videoberatung, Besonderheiten und Herausforderungen in der (schriftbasierten) Onlineberatung, Krisen in der Onlineberatung, Beziehungsaufbau in der Onlineberatung, Methodisches Lesen und Schreiben sowie Übungen und Reflexionsaufgaben zu Lesen und Schreiben von Email- und Chatberatung.
Teilnehmerinnen: Insgesamt über 90 Beraterinnen aus Fachberatungsstellen/ Notrufen, Interventionsstellen und Frauenhäusern.